Königsschild von Hannjörg Geller
König der Junggesellen 1958

Beschreibung
Silber. H. 13 cm, Br. 8,9 cm. 1 Marke: "K. KLEIN" (Kurt Klein, Koblenz). Sich nach unten verjüngender Rundbogenschild mit waagerechtem oberem Abschluß. An eine rahmende, schmale Reliefleiste, die sich im unteren Schildteil zu einer kleinen Spitze verjüngt, setzt innen ein breiter Wulstrand an, der das flache Bildfeld umschließt. Die obere Schildhälfte trägt eine leicht stilisierte Reliefdarstellung des heiligen Hubertus in mittelalterlicher Jagdkleidung mit einer gesenkten Armbrust in der linken Hand. Der kniende, nach links gewendete Jäger macht mit seiner rechten erhobenen Hand eine Abwehrgeste gegen die Erscheinung des Hirsches mit dem Kreuz zwischen den Geweihstangen, links im Bild. Unter der Szene folgt die reliefierte Widmung: "HANNJÖRG GELLER KÖNIG DER JUNGGESELLEN-SCHÜTZEN 1958". Den unteren Abschluß des Schildfeldes bildet das reliefierte Wappen der Familie Geller (in einem Rundbogenschild befindet sich ein stehendes dreiblättriges Kleeblatt), das von einem geflügelten Heimzier bekrönt wird, aus dem nach oben ein Kleeblatt und an den Seiten üppiges Akanthuslaub herauswachsen. Zwei à jour gearbeitete, liegende Eichenblätter bilden den oberen Abschluß des Schildes.