Königsschild von Fritz Kempkes
König der Junggesellen 1927

Beschreibung
Silber. H. 12 cm, Br. 8,2 cm. Keine Marke. Eckig gebrochene Schildform, die in der Mitte in einem Dreieck einspringt und sich nach unten zu einer Spitze verjüngt. Die Schildbekrönung steigt in abgeschrägten Geraden giebelförmig an und schließt mit einer kurzen Waagerechten ab. Eine schmale, zweifach profilierte Leiste rahmt das Bildfeld. Im Zentrum des Schildes befindet sich die leicht stilisierte Reliefansicht des Ahrweiler "Weißen Turmes", hinter dem sich die Türme des Kölner Domes erheben. Die gravierte Widmung unter der Darstellung lautet: "FRITZ KEMPKES Junggesellenschützen-König 1927". Zwei von der unteren Spitze ausgehende, reliefierte Weinstöcke mit Reben und Blättern rahmen das Bildfeld. Etwa in Höhe der Schildmitte ist auf dem rechten Weinstock in einem Dreiecksschild das emaillierte Ahrweiler Stadtwappen angebracht. Ein entsprechendes Wappen befand sich auch auf dem linken Weinstock, doch ist es heute verschollen (vermutlich stellte es das Kölner Stadtwappen dar).