Königsschild von Oskar Kleinschmidt
König der Junggesellen 1902

Beschreibung
Silber. H. 15,5 cm, Br. 10 cm. Keine Marke. Symmetrische, mehrfach geschwungene, sich nach oben verjüngende Grundform, die im unteren Schildbereich weit ausschwingt und dann zu einer kleinen Spitze einspringt. Die Rahmung der Arbeit besteht aus gravierten, miteinander verschlungenen Jugendstilbändern. Ein von einem der Bänder gerahmter, zwiebelförmiger Auswuchs umschließt ein dort eingelassenes, graviertes Wappen mit einer nach oben auskragenden Dreiecksform als Bekrönung der Arbeit. Ein etwas größerer Auswuchs in einer abgerundeten Dreiecksform wird im unteren Schildbereich von einem zweiten Jugendstilband gebildet, das ein im oberen Bereich auskragendes, graviertes, eingelassenes Ahrweiler Stadtwappen umschließt und sich an dessen Seiten leicht verdickt. Das flache Schriftfeld trägt folgende gravierte Widmung: "Oscar Kleinschmidt Junggesellen Schützenkönig Ahrweiler 1902".