Königsschild von Siegfried Menzen
König der Junggesellen 1778

Beschreibung
Silber. H. 14,5 cm, Br. 10 cm. Keine Marke. Waagerecht in der Mitte durchgebrochen und notdürftig restauriert, so daß ein Teil des Bildfeldes heute fehlt. Unregelmäßige, hoch-ovale Barockkartusche mit einer reliefierten Rahmung aus breiten, ausgezackten Rocaillen , die sich im oberen und unteren Bereich jeweils zu einer abgerundeten Spitze verjüngen, C-Schwüngen und vereinzelten Blattranken. Zwei große, reliefierte, gegenständige C-Schwünge, die oben und unten von Blattranken unterbrochen werden, rahmen das konvexe, hoch-ovale Bildfeld. Die obere Hälfte des Kartuschenfeldes zeigt beschädigt unter einer fünfzackigen Reifenkrone das Zunftzeichen der Gerber (hinter einer senkrecht stehenden Gerberfalz zwei gekreuzte Schabeisen). Daneben und darunter folgt die gravierte Widmung des Königs, bei welcher der Vorname beschädigt ist, der jedoch durch das Mitgliederbuch der Junggesellen als "SIEGFRIED` ergänzt werden kann: "(SIEGFRIED) MENZEN ward König in Arweiler 1778".